Trampolin-Ressourcen

How much is a trampoline?

Trampolin-Ressourcen

Wie viel kostet ein Trampolin?

von/ durch EcomTarget LLC Collaborator am Apr 21 2019
Trampoline machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Wenn Sie ein Trampolin kaufen möchten, werden Sie feststellen, dass die Preise stark variieren. Hier sind einige Faktoren, die den Preis eines Trampolins beeinflussen und wo Sie dieses unterhaltsame Freizeitgerät kaufen können. Faktoren, die den Preis beeinflussen Größe Die Größe eines Trampolins beeinflusst seinen Preis. Generell gilt: Je größer ein Trampolin ist, desto mehr müssen Sie dafür bezahlen. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf gründlich über Trampoline zu informieren, um die benötigte Größe zu bestimmen. Wahrscheinlich benötigen Sie kein großes Trampolin und können mit einem kleineren, günstigeren Modell auskommen. Zu diesen Größen gehören: 12 Fuß 14 Fuß 15 Fuß 11 x 16 Fuß 11 x 18 Fuß Marke Die Marke eines Trampolins kann sich auf den Preis auswirken. Bekanntere Marken sind tendenziell teurer. Das liegt oft daran, dass sie einen guten Ruf haben und ihre Produkte stark nachgefragt werden. Weniger bekannte Marken sind zwar günstiger, aber die Qualität dieser Produkte ist nicht so bekannt. Der Zustand Wenn Sie ein Trampolin kaufen möchten, aber Geld sparen möchten, sollten Sie den Kauf eines gebrauchten Trampolins in Betracht ziehen. Mit etwas Recherche finden Sie möglicherweise ein gutes Trampolin zu einem guten Preis. Ein gebrauchtes Trampolin ist zwar nicht in perfektem Zustand, aber Sie können möglicherweise eines in sehr gutem Zustand zu einem Bruchteil des Preises eines brandneuen Trampolins finden. Einer der größten Nachteile beim Kauf eines gebrauchten Trampolins ist, dass es keine Garantie gibt. Zusätzliche Funktionen Einige Trampoline verfügen über zusätzliche Funktionen. Dazu gehören beispielsweise ein Netz oder eine Polsterung, die über die Federn gelegt wird. Diese Ausstattung ist zwar praktisch, beeinflusst aber den Preis eines Trampolins. Manche Verbraucher kaufen trotz des Preises Trampoline mit diesen Zusatzfunktionen, weil sie den zusätzlichen Komfort schätzen. Bezugsquellen Online Es gibt viele Gründe, ein Trampolin online zu kaufen. Viele Verbraucher entscheiden sich für den Online-Kauf, weil es günstiger ist. Sie können zahlreiche Websites durchsuchen, um ohne großen Aufwand das günstigste Angebot für ihr gewünschtes Trampolin zu finden. Ein weiterer Vorteil des Online-Kaufs ist die Lieferung nach Hause. Obwohl der Versand in der Regel nicht kostenlos ist, lohnt er sich oft, da Sie das Trampolin nicht selbst transportieren müssen. Obwohl die Trampoline zerlegt geliefert werden, sind sie in großen, meist schweren Kartons verpackt. Das kann den Transport eines zerlegten Trampolins vom Geschäft zu Ihnen nach Hause erschweren. Im Geschäft Viele Menschen kaufen ihr Trampolin lieber im Laden. Dort können sie sich von den Mitarbeitern beraten lassen und die verfügbaren Trampoline vergleichen. Außerdem können sie ihr Trampolin direkt nach dem Kauf mit nach Hause nehmen und müssen nicht auf die Lieferung warten. Von einer privaten Party Wenn Sie kein neues, sondern ein gebrauchtes Trampolin suchen, können Sie es privat kaufen. Es gibt zahlreiche Online-Kleinanzeigenseiten mit Trampolinen. Auch einige Social-Media-Plattformen bieten Online-Marktplätze an. Beachten Sie, dass nicht alle Trampoline zerlegt werden, sodass Sie dies möglicherweise selbst tun müssen. Sie sind jedoch in der Regel stark reduziert, sodass Sie viel Geld sparen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie beim Kauf eines Trampolins viele Möglichkeiten haben. Egal, wie viel Sie ausgeben möchten, Sie finden wahrscheinlich eins, das Sie sich leisten können. Informieren Sie sich vorher gut, damit Sie ein Trampolin finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
How to Find the Right Size Pad for Your Trampoline

Trampolin-Ressourcen

So finden Sie die richtige Polstergröße für Ihr Trampolin

von/ durch Anthony Haun am Jan 01 2018
Sie lieben Ihr Trampolin und Ihre Kinder auch – doch leider sieht man es Ihrer Trampolinabdeckung an. Bereit, ihm neues Leben einzuhauchen? Bei SkyBound USA zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtige Abdeckung für Ihr Trampolin finden. IHRE MESSANLEITUNG FÜR TRAMPOLIN-PADS Das suchen wir: Trampolinrahmengröße Federgröße Anzahl der Padlöcher bzw. Aussparungen Nun zu unserem Messleitfaden für Trampolinpolster: 1. MESSEN SIE DEN RAHMEN IHRES TRAMPOLINS Am besten misst du den Rahmen deines Trampolins von der Außenkante bis zur gegenüberliegenden Kante. Stell dir dein Trampolin wie eine Uhr vor. Miss einmal von 12 bis 6 Uhr und einmal von 3 bis 9 Uhr. Benutze den Durchmesser, um die passende Polstergröße zu bestimmen – zum Beispiel: Ein 12-Fuß-Rahmen bedeutet, dass du auch ein 12-Fuß-Polster benötigst. 2. GRÖSSE DER FEDERN Um die richtige Federgröße zu finden, messen Sie die gesamte Länge. Messen Sie von Hakenende zu Hakenende – nicht nur die Windungen. Zum Messen sollten Sie drei Federn ausbauen. Wählen Sie Federn, die nicht überdehnt sind, und vergleichen Sie die Größen, um sicherzustellen, dass Ihre Messungen korrekt sind. 3. ZÄHLEN SIE DIE FUNKTIONEN IHRES TRAMPOLIN-PADS Hat deine Schutzmatte Löcher oder Aussparungen? Super! Zähle sie, um zu wissen, wie viele Stangen du hast. Falls keine Aussparungen vorhanden sind, ist das sogar noch besser – du hast gerade die Schritte unternommen, um die richtige Schutzmatte für dein Trampolin zu finden, anstatt drei auf zwei! IST ES ZEIT, IHRE TRAMPOLIN-ABDECKUNG ZU ERSETZEN? Bei SkyBound USA legen wir Wert auf Sicherheit, Qualität und Kundenservice, der Sie zufriedenstellt. Deshalb vertrauen wir TrampolinePartsCenter.com als unserem autorisierten Händler für Trampolinteile. Sie bieten unsere Premium-Trampolinpolster und Standard-Ersatzpolster an. Bestellen Sie noch heute Ihr Ersatzpolster und lassen Sie Ihr Trampolin wieder in neuem Glanz erstrahlen!
How to Measure & Replace Your Trampoline Springs

Trampolin-Ressourcen

So messen und ersetzen Sie Ihre Trampolinfedern

von/ durch EcomTarget LLC Collaborator am Jan 01 2018
Verlorene, beschädigte oder überdehnte Trampolinfedern können dem luftigen Spaß für Sie und Ihre Kinder ein Ende setzen. Aber nicht für lange. Mit unserer Anleitung „Trampolinfedern messen“ können Sie und die ganze Familie im Handumdrehen wieder Spaß haben. Wie messe ich die Federn meines Trampolins? Lassen Sie sich überraschen, denn das Messen Ihrer Trampolinfedern ist ganz einfach. Befolgen Sie einfach diese drei Schritte: Demontieren Sie drei Federn von Ihrem Trampolin Messen Sie die gesamte Federlänge von Hakenende zu Hakenende Vergleichen Sie Ihre drei Messungen Wenn Sie sich fragen, warum drei die magische Zahl für die Messung von Trampolinfedern ist, liegt das daran, dass sich Federn mit der Zeit dehnen können. Mit drei Messungen erhalten Sie beim Kauf von Ersatzfedern einen genaueren Wert. Was kosten Ersatzfedern und wo kann ich sie kaufen? Die gute Nachricht für Trampolinbesitzer: Ersatzfedern sind nicht sehr teuer. Eine Premiumfeder kostet beispielsweise je nach Federgröße zwischen 1,79 und 3,70 US-Dollar. Eine Standardfeder kostet dagegen zwischen 1,20 und 1,70 US-Dollar. Wenn Sie Ersatzfedern kaufen, empfehlen wir Ihnen, gleich mehrere zu kaufen, da Sie so Zeit sparen, wenn eine andere Feder ausgetauscht werden muss. Außerdem sind Sie an diesem Tag der Held Ihres Kindes. Bei SkyBound USA vertrauen wir auf TrampolinePartsCenter.com als autorisierten Händler für unsere Premiumfedern. Sie bieten auch Standardfedern und einen hervorragenden Kundenservice. Welche Werkzeuge benötige ich zum Ersetzen der Trampolinfedern? Sobald Sie gelernt haben, wie Sie Ihre Trampolinfedern messen, ist der schwierige Teil geschafft. Jetzt müssen Sie nur noch die Ersatzfedern bestellen. Nehmen Sie dann Ihr Werkzeug und tauschen Sie die Teile Ihres Trampolins aus (und suchen Sie sich vielleicht einen Helfer). Die einzigen drei Werkzeuge, die Sie zum Austausch Ihrer Trampolinfedern benötigen, sind alle leicht erhältlich und leicht zu finden. Diese sind : Ersatzfedern Handschuhe T-Haken- oder Spitzzange Wenn Sie regelmäßig im Haus arbeiten, haben Sie wahrscheinlich bereits Handschuhe und eine Spitzzange. Manche Trampolinbesitzer bevorzugen eine Spitzzange, andere bevorzugen einen T-Haken oder ein Trampolinfederziehwerkzeug. T-Haken sind günstig, daher empfiehlt es sich, beim Bestellen Ihrer Ersatzfedern einfach einen in den Warenkorb zu legen und ihn dann auszuprobieren, um zu sehen, welcher Ihnen besser gefällt. Wir tendieren eher zu einem T-Haken, da er die Federn besser und sicherer greift. So ersetzen Sie Trampolinfedern Der Austausch von Trampolinfedern ist relativ einfach, dennoch kann es hilfreich sein, einen Helfer hinzuzuziehen. Beginnen wir mit den folgenden Schritten: Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Entfernen Sie die Sicherheitsmatte Ihres Trampolins und legen Sie die Ersatzfedern bereit. Stellen Sie sicher, dass sie unbeschädigt und vollständig vorhanden sind. Bonus-Tipp: Wenn Sie mehrere Federn austauschen, markieren Sie deren Position mit einem Haftnotizzettel am Rahmen. Das erleichtert den Austausch erheblich, da Sie die nächste Feder anhand ihrer bunten Markierung finden. Feder entfernen. Das kommt Ihnen vielleicht bekannt vor, wenn Sie Ihr Trampolin zusammengebaut haben. Es ist im Grunde das Gegenteil vom Anbringen einer Feder an Ihrem Trampolin. Nehmen Sie Ihren T-Haken und schieben Sie die gebogene Kante unter den Federhaken, der mit dem V-Ring Ihrer Matte verbunden ist. Ziehen Sie den T-Haken in Richtung Matte, um Platz zu schaffen, und heben Sie dann die Feder nach oben und aus dem V-Ring. Voilà! Jetzt können Sie den entsprechenden Haken vom Rahmen entfernen und die Feder vollständig von Ihrem Trampolin lösen. Bonus-Tipp: Wenn Sie eine Spitzzange verwenden, gilt das gleiche Prinzip, nur dass Sie den Haken „einklemmen“, um ihn hochzuheben und herauszuziehen. Federwechsel: Nimm zunächst deine Ersatzfeder und hänge sie am Rahmen deines Trampolins ein. Wie zuvor verwendest du den T-Haken, um ihn am gegenüberliegenden Haken deiner Feder einzuhaken. Rechne jetzt mit etwas Spannung, da du den Haken zum V-Ring ziehst. Wenn du jemanden hast, der dir hilft, kann er den entsprechenden V-Ring greifen und näher zu dir bringen. Tragt zum Schutz unbedingt beide Handschuhe. Sobald die Feder am V-Ring eingerastet ist, kann es losgehen! Bonus-Tipp: Tauschen Sie die Federn einzeln aus. Wenn Sie sich Videoanleitungen zum Austausch der Federn eines Trampolins angesehen haben, werden Sie feststellen, dass die meisten Leute dies tun. Wann sollte ich die Federn meines Trampolins austauschen? Wir verraten Ihnen ein kleines Geheimnis: Trampolinfedern sind der Schlüssel zu luftigen Sprüngen. Neben dem Austausch defekter Federn empfiehlt sich auch der Kauf neuer Federn, wenn Sie merken, dass Ihre Flugzeit abnimmt. Wenn sich Federn dehnen und überdehnen, liefern sie nicht mehr die Energie, die Sie in die Luft treibt. Im Vergleich dazu dehnt sich eine neue Feder bei der Landung aus und kehrt in ihre Ausgangsposition zurück. Dadurch erhalten Sie das kontinuierliche Feedback, das Ihnen den Nervenkitzel des Fliegens vermittelt. Wenn Ihre Kinder also das nächste Mal zu Ihnen kommen und fragen, wie Sie Ihr Trampolin federnder machen können, werfen Sie einen Blick auf die Federn. Holen Sie sich noch heute Ihre Ersatzfedern und erleben Sie wieder luftige Höhen!
How to Find the Right Safety Net for Your Trampoline

Trampolin-Ressourcen

So finden Sie das richtige Sicherheitsnetz für Ihr Trampolin

von/ durch EcomTarget LLC Collaborator am Jan 01 2018
1
Mit einem Trampolinnetz machen Sie und Ihre Kinder die luftigen Sprünge deutlich sicherer. Egal, ob Sie ein Netz an Ihrem Trampolin anbringen oder das vorhandene ersetzen möchten – der beiliegende Trampolin- Sicherheitsnetz-Ratgeber von SkyBoundUSA hilft Ihnen, das passende Netz für Ihr Trampolin zu finden. Trampolin-Sicherheitsnetze sorgen für die Sicherheit der Hüpfer Wie alle Eltern legen wir bei SkyBound USA großen Wert auf Sicherheit und sind überzeugt, dass Sie beides genießen können: Sicherheit und Spaß. Unsere Trampoline sind für luftige Sprünge konzipiert, weshalb wir für alle unsere Trampoline Sicherheitsnetze anbieten (mit Ausnahme des Mini 4 , das für die Allerkleinsten gedacht ist und mit einem gepolsterten Haltegriff und einer Schutzabdeckung für mehr Sicherheit sorgt). Egal, welche Aktivität Sie betreiben, vom Trampolinspringen bis zum Fahrradfahren, es gibt immer Risiken. 75 Prozent der Trampolinunfälle passieren, wenn Sie mit Geschwistern oder Freunden auf dem Trampolin springen. Deshalb sind Trampolin-Sicherheitsnetze nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. 4 Dinge, auf die Sie bei einem Trampolin-Sicherheitsnetz achten sollten Egal, ob Sie nach Ihrem ersten Trampolin-Sicherheitsnetz suchen oder Ihr vorhandenes ersetzen müssen, berücksichtigen Sie diese wichtigen Merkmale: 1. Gewicht – Ein höheres Sicherheitsnetz bedeutet Langlebigkeit und Sicherheit. Unsere HD-Netze sind beispielsweise 50 Prozent schwerer als andere Netze auf dem Markt, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt, wenn Sie auf Ihre Kinder aufpassen oder selbst springen. 2. Tür – Eine Schwachstelle vieler Sicherheitsnetze ist die Tür. Sie benötigen ein Sicherheitsnetz, das eine sichere Trampolinumrandung bietet. Alle Netze von SkyBound USA verfügen beispielsweise über eine robuste Reißverschlusstür, die Ihnen Sicherheit gibt, wenn Ihr Kind mit seinen Freunden in den Garten geht. 3. UV-Schutz – Der größte Feind Ihres Sicherheitsnetzes? Die Sonne. Deshalb benötigen Sie ein Ersatz-Trampolin-Sicherheitsnetz mit UV-Schutz. Durch die Integration von UV-Schutz in unsere Netze verlängern wir ihre Lebensdauer – und sorgen für mehr Spaß für Familien weltweit. 4. Gewebe – Wenn Sie ein Ersatznetz suchen, weil Ihr altes Risse aufweist, sind Sie nicht allein. Das ist ein häufiger Fehler bei Sicherheitsnetzen, deshalb ist ein robustes Gewebe wichtig. Es verringert die Rissgefahr und bietet zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit. Wie viel kosten Trampolin-Sicherheitsnetze? Die gute Nachricht ist, dass Trampolin-Sicherheitsnetze erschwinglich sind. Die genauen Kosten hängen von der Größe und Form Ihres Trampolins ab. Für Trampoline zwischen 3,6 und 4,5 Metern können Sie mit einem Preis zwischen 45 und 65 Euro rechnen. Um die Lebensdauer Ihres Trampolin-Sicherheitsnetzes zu verlängern und Ihre Investition zu maximieren, empfehlen wir, es im Winter oder bei schlechtem Wetter drinnen zu lagern. Wann ist es Zeit, das Sicherheitsnetz Ihres Trampolins auszutauschen? Wenn das Sicherheitsnetz eines Trampolins zerschlissen und zerrissen ist, erkennt man, dass es Zeit ist, es auszutauschen. Doch vorher: Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie ein neues Trampolin-Sicherheitsnetz benötigen? Es sind die kleinen Dinge, die Sie erkennen. Um sie zu erkennen, sollten Sie auf Ihr Trampolin steigen. Untersuchen Sie zunächst den Eingang oder die Tür Ihres Sicherheitsnetzes. Ist es sicher? Sind dort kleine Risse zu sehen? Wenden Sie sich dann Ihrem Netz zu. Suchen Sie nach winzigen Rissen im Stoff und überprüfen Sie die Schnallen. Werden sie brüchig? Fehlen ein paar? Obwohl die Stangen Ihres Trampolins vom Netz getrennt sind, sollten Sie auch diese überprüfen. Sind sie stabil? Wackeln sie, wenn Sie dagegen drücken? Achten Sie besonders auf Bereiche des Sicherheitsnetzes, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, da diese leichter beschädigt werden können. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob Sie das Sicherheitsnetz Ihres Trampolins ersetzen sollen, informieren Sie sich über die Garantie, um eine bessere Vorstellung von der Lebensdauer zu bekommen. Anleitung zur Auswahl Ihres Trampolin-Gehäuses Bei der Auswahl Ihres Trampolin-Sicherheitsnetzes möchten wir diese drei Dinge herausfinden: Trampolinrahmengröße Sicherheitsgehäuse Stangen oder Bogenschützennummer Wie geht das? Mit diesen drei einfachen Schritten: 1. Messen Sie den Rahmen Ihres Trampolins Bestimmen wir zunächst den Durchmesser Ihres Trampolins. Messen Sie von einer Seite der Außenkante des Rahmens bis zur gegenüberliegenden Außenkante. Betrachten Sie Ihren Rahmen als Uhr. Nehmen Sie zwei Messungen vor – eine von 3 bis 9 Uhr und eine zweite von 12 bis 6 Uhr. Diese Messungen sollten Ihnen die ungefähre Größe Ihres Rahmens geben. 2. Identifizieren Sie den Stil Ihrer Sicherheitsgehäusestangen Um das richtige Netz für Ihr Trampolin zu finden, ist es wichtig, die Art der Sicherheitsnetzstangen zu kennen. Zu den Sicherheitsnetzstangenarten gehören: Gerade Gerade gebogen Gewölbt Gebogen Gehäuse mit oberen Ringen Gerade Stangen können unterschiedlich sein. Manche haben Stangenkappen mit Bolzen, andere haben Stangenkappen mit Griffen. 3. Zählen Sie die Anzahl der Stangen oder Bögen Mit diesem einfachen Schritt haben wir uns das Beste für den Schluss aufgehoben. Alles, was Sie und Ihre Kinder tun müssen, ist, die Anzahl der Stangen oder Bögen auf Ihrem Trampolin zu zählen! Wir haben einen Bonus-Tipp für Sie, wie Sie Ihr Trampolin-Sicherheitsnetz auswählen. Informieren Sie sich über die Art der Netzverbindung: Innenteil-Verbindung: Ihre Unterlage zur Federabdeckung umschließt das Innennetz. Außenteil-Verbindung: Ihr Polster zur Abdeckung der Federn sitzt außerhalb des Netzes. Und jetzt sind Sie bereit, Ihr Netz zu finden. Finden Sie erstklassige Netze für Ihr Trampolin Wir bei SkyBound USA wissen, dass Sie ein langlebiges Netz wünschen. Deshalb bieten wir unsere hochwertigen Ersatznetze bei unserem autorisierten Händler TrampolinePartsCenter.com an. Sie passen auf Ihr SkyBound USA-Trampolin und auch auf Trampolin anderer Marken. Bestellen Sie noch heute Ihre Sicherheitsnetze und erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Trampolins.
Trampoline Measurement Guide: Mat, Springs, Nets & More

Trampolin-Ressourcen

Trampolin-Messhandbuch: Matte, Federn, Netze und mehr

von/ durch EcomTarget LLC Collaborator am Jan 01 2018
1
Haben Sie bemerkt, dass die Sprungkraft Ihres Trampolins nachgelassen hat oder dass Ihre Trampolinmatte dünne Stellen oder kleine Löcher aufweist? Sind die Federn Ihres Trampolins verrostet? Ist Ihr Trampolinnetz abgenutzt? Ist Ihr Trampolinrahmen verbogen? Wenn Sie eine der obigen Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, kann die Operation „Trampolinwechsel“ beginnen! Ob Sie Ihre Trampolinmatte messen oder die richtige Federgröße finden müssen – der Trampolin-Messleitfaden von SkyBound USA führt Sie Schritt für Schritt durch jeden Messvorgang, damit Sie das richtige Trampolin oder die richtigen Trampolinteile finden. So messen Sie Ihre Trampolinmatte Nichts kann Ihren Samstag mehr trüben, als festzustellen, dass Ihre Trampolinmatte kaputt ist. Wir haben gute Neuigkeiten: Sie können sie ersetzen! Alles, was Sie brauchen, ist eine praktische Anleitung zum Messen Ihrer Trampolinmatte. Bei SkyBound USA sind Sie genau richtig. Trampolin-Messanleitung Die 3 Maße, die wir für Ihre Trampolin-Ersatzmatte benötigen, sind: Trampolinrahmengröße Anzahl der V-Ringe Federgröße 1. Messen Sie den Stahlrahmen Ihres Trampolins. Ermitteln Sie den Durchmesser Ihres Trampolins, indem Sie von der Außenkante Ihres Rahmens zur gegenüberliegenden Außenkante messen. Ein häufiger Fehler besteht darin, vom Beginn der Federlöcher aus zu messen. Um die richtige Größe der Trampolinmatte zu ermitteln, benötigen Sie jedoch die Messung von Kante zu Kante. Wenn du ein rundes Trampolin misst, stelle es dir wie eine Uhr vor. Nimm zwei Messungen vor – eine von 12 bis 6 Uhr und eine zweite von 3 bis 9 Uhr. Diese Messungen entsprechen der ungefähren Größe deines Rahmens. Beispielsweise bedeutet ein 12 Fuß großer Trampolinrahmen, dass Sie eine 12 Fuß große Trampolinmatte benötigen. Alternativ kannst du deine alte Matte auch messen. Hänge sie dazu vom Trampolin ab und lege sie auf eine ebene Fläche. Miss vom Ende des Stoffes aus – ohne die V-Ringe – und verwende die gleiche Messtechnik wie oben beschrieben. Matten dehnen sich mit der Zeit, also bedenke das beim Kauf. 2. Zählen Sie Ihre V-Ringe. Du kannst die Anzahl deiner V-Ringe auf zwei Arten zusammenzählen. Wenn du deine Matte hast, zähle einfach die V-Ringe. Um Verwirrungen oder eine falsche Summe zu vermeiden, markiere deinen Ausgangspunkt. Wenn du deine Matte nicht hast, zähle die Anzahl der Löcher in den oberen Streben des Trampolinrahmens. Die Anzahl deiner V-Ringe sollte der Anzahl der Federn entsprechen. 3. Finden Sie Ihre Federgröße. Achten Sie beim Messen Ihrer Federn darauf, dass sie nicht am Trampolin befestigt sind und dass Sie von Hakenende zu Hakenende messen – Sie möchten die gesamte Länge der Feder berücksichtigen. Bonus-Tipp: Wir empfehlen, drei nicht überdehnte Federn zu messen, um sicherzustellen, dass Sie das gleiche Maß erhalten. Wenn Sie ein Stück Druckerpapier durch die Federwindungen schieben können, sind diese überdehnt. Bei überdehnten Federn erhalten Sie ein ungenaues Maß und bestellen möglicherweise die falsche Ersatzmatte. Glückwunsch, jetzt weißt du, wie man ein Trampolin misst! Noch ein Tipp: Achte darauf, dass du die Form deines Trampolins kennst , zum Beispiel rund oder eckig. Du bekommst Bonuspunkte, wenn du dir auch die Marke merkst, denn das erleichtert den Austausch zusätzlich. So messen Sie Ihre achteckige Trampolinmatte Was ist, wenn Ihr Trampolin weder quadratisch noch rund ist? Das ist kein großes Problem, aber die Vorgehensweise beim Messen einer Trampolinmatte wird anders sein. Wie in den obigen Schritten sollten Sie die Federn messen, um ihre Größe zu bestimmen, und die V-Ringe zählen – der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Sie den Rahmen Ihres Trampolins messen. Um Ihre Trampolinmatte zu messen, wenn sie die Form eines Achtecks ​​hat, folgen Sie diesen Schritten: Bestimme deinen Durchmesser. Wie bei einem quadratischen oder runden Trampolin misst du zwei Messungen von den Außenkanten deines Trampolins. Bei einem achteckigen Trampolin misst du von der Metallkante einer Ecke bis zur Metallkante der gegenüberliegenden Ecke. Nachdem du dein erstes Maß markiert hast, nimm das zweite Maß. Dieses Mal sollte dein Maß senkrecht zum ersten stehen – überlagert würden die beiden ein Kreuz bilden, mit einer vertikalen und einer horizontalen Linie. Ermitteln Sie Ihren Durchschnittswert. Überprüfen Sie anschließend Ihre Messungen und bilden Sie den Durchschnitt. Diese Zahl entspricht der Größe Ihrer Trampolinmatte. Überprüfen Sie Ihre Gesamtwerte. Auch wenn Sie sich Ihrer Messungen sicher sind, schadet es nicht, zweimal zu messen. Messen Sie die gegenüberliegenden Ecken erneut und berechnen Sie anschließend auch Ihre Durchschnittswerte. Sobald Sie mit Ihren Zahlen zufrieden sind, können Sie nach Ihrer Ersatzmatte suchen und den Spaß in Ihrem Garten wiederherstellen – und Ihren Heldenstatus bei Ihren Kindern und deren Freunden steigern. FAQs zu Trampolinmatten Wenn Sie Fragen zu Trampolinmatten haben, hat Skybound USA die Antworten! Hier sind die vier am häufigsten gestellten Fragen zu Trampolinmatten. 1. Kann eine Trampolinmatte repariert werden? Das kommt darauf an. Bei einem Riss von weniger als 5 cm Länge ist eine Reparatur möglich. Bei Rissen über 5 cm Länge muss die Matte ausgetauscht werden. Für die Reparatur sind Nähkenntnisse erforderlich. Außerdem benötigen Sie ein Flickzeug. Legen Sie das Ersatzmaterial über den Riss und nähen Sie es mit einer Nähmaschine fest. Auf den meisten Packungen ist die passende Naht angegeben. 2. Wann müssen Sie Ihre Trampolin-Sprungmatten austauschen? Auch diese Antwort variiert. Alle Trampolinmatten altern und werden bei ständigem Gebrauch schlaff und dehnbar. Dieser Prozess kann jedoch Jahre dauern. Wenn Sie und Ihre Kinder Ihr Trampolin ständig benutzen, kann Ihre Matte schneller altern als eine, die nur ein paar Mal pro Woche benutzt wird. Wann wissen Sie jedoch, dass es Zeit ist, Ihre Matte zu ersetzen? Wenn sie keinen wirklich guten Sprung liefert, bei minimalem Kraftaufwand reißt oder an mehreren Stellen ausfranst, ist es Zeit für einen Austausch. 3. Warum ist meine Trampolinmatte locker und wie kann ich sie festziehen? Die Matte Ihres Trampolins kann aus verschiedenen Gründen locker sein, von überdehnten Federn bis hin zu Standard-Sprungsschnüren. Bei brandneuen Trampolinen sollten Sie die Sprungschnüre anpassen. Ist Ihr Trampolin jedoch nicht mehr ganz jung, sollten Sie einen Austausch der Federn in Erwägung ziehen. Um die Sprungleinen zu spannen, drehen Sie Ihr Trampolin um und suchen Sie nach dem Knotenblock, durch den eine Sprungleine verläuft. Greifen Sie das Seil mit einer Spitzzange, lösen Sie den Knoten und binden Sie es anschließend in der Nähe des Knotenblocks wieder fest. Indem Sie den Knoten näher heranziehen, spannen Sie die Matte. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Sprungleinen. 4. Wie viel kostet eine Trampolinmatte? Die Kosten einer Trampolinmatte variieren je nach Größe und Qualität des Trampolins. Viele Anbieter bieten Trampolinmatte und Schutzpolster im Paket an, was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt. Durchschnittlich kostet eine Ersatzmatte zwischen 100 und 200 Euro. Die gute Nachricht: Die Matten bieten lange Zeit unbändigen Spaß. Ist Ihre Frage nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Und so messen und ersetzen Sie Ihre Trampolinmatte! Nachdem Sie Ihr Trampolin vermessen haben, können Sie nun mit dem Austausch der Trampolinmatte beginnen. Wenn Sie Ihr Trampolin mit einem SkyBound USA-Trampolin optimal federn lassen möchten, finden Sie unsere Premium-Matten sowie Standard-Trampolinmatten auf TrampolinePartsCenter.com . Bestellen Sie noch heute und steigen Sie wieder auf Ihr Trampolin!